Ein sogenanntes P-Konto (Pfändungsschutzkonto) sichert Menschen, die von einer Kontopfändung bedroht oder bereits betroffen ...
Ein Sparvermögen in Höhe von 450.000 €, welches der Vater für seinen erwachsenen Sohn und Großvater seinen Enkeln auf mehrere ...
Ist die Abfindung weitaus höher, wenn man länger in dem Betrieb gearbeitet hat? Die sogenannte Regelabfindung von 0,5 ...
Mehrere deutsche Städte und Kommunen setzen ein Projekt um. Sie bieten ihren Rentnern an, ihren Führerschein gegen ein ...
Die Deutsche Rentenversicherung informiert zum Jahresbeginn alle rund 22 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ...
Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung haben die Möglichkeit, beim Wohngeld von einem zusätzlichen Freibetrag zu ...
Pflegende Angehörige können durch eine geschickte Nutzung steuerlicher Vergünstigungen bis zu 4.000 Euro pro Jahr sparen.
Der neue Rentenausweis im Scheckkartenformat bringt viele Vorteile für Rentnerinnen und Rentner. Er ermöglicht ihnen ...
Als Bürgergeld-Bezieher haben Sie nicht die Mittel, selbst einen Anwalt zu bezahlen. Damit Sie auch als finanziell Schwacher ...
Wer eine anerkannte Schwerbehinderung hat, bezieht häufig auch eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente). Oft führt diese zu ...
Im März wird gewöhnlich die Höhe der Rentenanpassung durch die Bundesregierung veröffentlicht, die im Juli in Kraft tritt.
Stellt ein Rentenversicherter wegen einer falschen Rentenauskunft über die geltende Hinzuverdienstgrenze erst viel später ...