Premierenlesung und Signierstunde Peggy Patzschke liest aus: „Bis ans Meer“ am Mittwoch, den 12. Februar 2025 um 19:00 Uhr ...
Dies ist verständlich, da die Augengesundheit eine entscheidende Rolle in der gesamten kindlichen Entwicklung spielt. Studien zufolge basieren bis zu 80 % des frühkindlichen Lernens auf visuellen ...
Leipziger Frühjahrs-Pflanzenmarkt 03. und 04. Mai 2025 Alles wächst und treibt. Wer hier Ausgefallenes für den Garten oder Balkon sucht, wird auf jeden Fall fündig! Mehr als 40 Gärtnereien aus ganz ...
Der erfolgreiche Video-Podcast „School’s out!?“ des Naturkundemuseums Leipzig bleibt auch 2025 eine Quelle für spannende ...
Die zweite Buchkinder-Lesung findet am 15. Februar 2025 um 15 Uhr im Druckkunstmuseum Leipzig statt. Die Autorin Lara ...
Pünktlich um 00:00 Uhr zu Beginn des neuen Jahres öffnete am 1.01.2025 das Anmeldeportal für die 7-Seen-Wanderung 2025. Bereits wenige Minuten nach Mitternacht waren die ersten Startplätze vergeben.
Rechtzeitig vor den Winterferien erscheint am 4. Februar der Winterferienpass 2025. Im Ferienpassheft enthalten sind wieder die Ferienfahrkarte, die Kontaktdaten aller Angebotspartner, der Zoo-Coupon ...
Am 10. Februar 2025 begehen wir den bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit. Dieser besondere Tag wurde 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit für die ...
Am Sonntag, 2. Februar 2025, öffnen die drei Museen im Grassi ihre Türen. Vom Keller bis zum Dachgeschoss stellen die Museen für Angewandte Kunst, für Völkerkunde und für Musikinstrumente von 10 bis ...
Die Reihe „Architektur im Film“ ist am Dienstag, 11. Februar 2025, mit dem Drama „Die Rote Wüste“ zu Gast im Büro der Architektenkammer Leipzig (Dorotheenplatz 3). Der Abend beginnt 18 Uhr mit Rüdiger ...
Vom 12. Februar bis 22. Juni 2025 zeigt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig Bilder des Fotografen Mahmoud Dabdoub. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen seine Fotos aus den 1980er Jahren in der DDR ...
Am 10. Februar 2025 um 14 Uhr eröffnen Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal das neue Angebot in der Leipziger Stadtbibliothek. Damit geben sie den ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results