After years of pandering to far-right talking points, Germany is on the brink of voting in the AfD — and it only has itself ...
Wer könnte nach der Bundestagswahl am 23. Februar mit wem regieren? Die Umfragen und die Spitzenpolitiker selber zeigen in ...
Nach den hitzigen Migrations-Debatten und -Abstimmungen im Bundestag herrschte wohl bei allen Parteien Anspannung - vor allem ...
Der Milliardär und Tesla-Chef Musk und sein Team für die neu geschaffene Abteilung Regierungseffizienz des Weißen Hauses ...
Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl ...
Sie gilt als Strippenzieherin für die FDP-Abweichler beim Zustrombegrenzungsgesetz: Strack-Zimmermann greift nun CDU-Chef ...
Eine Partei kann offenbar profitieren: Die SPD erlebt nach dem Migrations-Debakel der Union einen leichten Aufwärtstrend und ...
Die FDP strebt nach Einigung in der Migrationspolitik. Die Liberalen bringen nun einen „Migrationspakt der Mitte“ ein. Adressaten sind SPD, Union und Grüne.
Nach Kritik hat sich die CDU hinter Friedrich Merz gestellt. Das "Sofortprogramm" wurde einstimmig angenommen. Alle News hier im Wahlkampf-Ticker.
Berlin - Gemeinsame Voten von Union und AfD im Bundestag haben Massenproteste ausgelöst. Solcherlei Abstimmungen soll es nicht noch einmal geben, versichert CDU-Chef Merz.
Beim Parteitag in Berlin schließen sich die Reihen hinter Kanzlerkandidat Merz – trotz der großen öffentlichen Kritik am ...
Rückenwind, jetzt aber schnell: Beim CDU-Parteitag bemüht sich Friedrich Merz, die „Phase des intensiven Wahlkampfes“ ...