Rund 6000 Menschen seien zum Konrad-Adenauer-Haus gekommen, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstagabend. Angemeldet hatte die Demonstration das Bündnis „Zusammen gegen Rechts“.
Ausrichter dieses vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Wettbewerbs ist die Konrad-Adenauer-Stiftung. Dass sie den mit 2000 Euro dotierten zweiten Platz gemacht haben, erfuhren die jungen Ritterhuder ...
Die meisten Fahrgäste wollen zur Kundgebung von ZusammenGegenRechts vor der CDU-Parteizentrale, dem Konrad-Adenauer-Haus. Der Zustrom zu der Demonstration am Donnerstag um 18 Uhr reißt lange ...
"In der Debatte" bietet einen scharfsinnigen Blick ins politisch-historische Feuilleton im Januar 2025 – analysiert, bewertet, ordnet ein und fasst zusammen. Drei Schwerpunkte finden sich "In der ...
Die KAS hat enge Verbindungen mit der Christlich Demokratischen Union (CDU). Als Mitbegründer der CDU und erster deutscher Bundeskanzler verband Konrad Adenauer (1876-1967) konservative, soziale und ...
Daraufhin stürmen die anderen Ritter herein und ihr könnt gemeinsam Ritter Konrad töten. Da ihr zu viert gegen einen kämpft, könnt ihr den anderen Rittern die Arbeit überlassen. Eine weitere ...
Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble erhält posthum den Konrad-Adenauer-Preis der Stadt Köln. Die Witwe des 2023 gestorbenen CDU-Politikers, Ingeborg Schäuble, werde die ...
Konrad Yakabuski is a columnist for The Globe and Mail. He writes on politics, policy and business for The Globe’s Opinion section and Report on Business. He was a 2014 National Newspaper Award ...
Erst zum dritten Mal wird das Großkreuz in besonderer Ausführung überhaupt verliehen – Angela Merkel ist die erste Bundeskanzlerin, die es erhalten wird. Ihre Ehrung ist jedoch umstritten.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale ...
Was es sonst noch braucht, darüber macht sich Autorin Raphaela Lohmann in der Kolumne „Waldkraiburger Wochenschau“ Gedanken. Waldkraiburg – Wann macht das Waldbad wieder auf? Eine Frage ...
Warum das so ist und wer jetzt keine Zeit zum Durchschnaufen hat, darüber macht sich Autorin Raphaela Lohmann in der Kolumne „Waldkraiburger Wochenschau“ ihre Gedanken. Waldkraiburg – Kaum ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results