Einen Gewinner wird es geben: Die ZKB. Als einzig noch verbleibender „Arranger“ von Anleihen auf dem Platz Zürich winken ihr satte und risikofreie Fee-Einnahmen bei den Platzierungen der Bonds. Und ...
Einstige CVP ist zu einem Hühnerstall geworden. Jucker-Farm-Chef sieht in Bauern-General Markus Ritter den falschen Mann für ...
Für die Finma-Chefs, allen voran den scheidenden CEO Lukas Ruflin und der Co-Gründer Sandro Dorigo, geht eine Ära zu Ende, in der sie den Reibach ihres Lebens gemacht haben.
Am Uetlihof, dem CS-Backoffice- und Trading-Wahrzeichen in Zürich, prangt seit kurzem das UBS-Emblem. Gleich wie am Paradeplatz. Hinter den Mauern könnten jedoch die vom Team Blau das Rennen machen.
Als am Dienstag die UBS 5 Milliarden Dollar Jahresgewinn publizierte, frohlockte ihr CEO Sergio Ermotti über das „starke“ Ergebnis. Die Aktie reagierte anders. Negativ. Am Tagesende hatte die Bank 7 ...
Die „Goldene Gans“ Schweizer Private Banking-Klientel, so nennt es der Insider. Die höchsten Chefs der UBS Investmentbank in ...
Gross helfen können habe er in dieser ersten Zeit mit dem Kind nicht; der Druck im Büro habe dies nicht zugelassen. Von der ...
Zürichs Banker trennen sich insbesondere von ihren Lamborghinis. 2023 standen 26 teure Exponate auf der Plattform zum Verkauf ...
Wenn ab März die Kündigungen ins Haus flattern, droht unzähligen langjährigen Bär-Spezialisten und -Leuten in den nachgelagerten Services wie Risk, Compliance, Kundenservice die Entlassung. Die ...
Im Zentrum der Krise steht CEO Ruflin. Der will morgen seinen Sprung in den VR der Leonteq bekanntgeben. Nötig dafür ist ein Nachfolger auf dem operativen Chefsessel. Dass Ruflin nach mehreren ...
Für alle, die Postfilialen lieber meiden, hat die Migros gleich ein Online-Angebot: Für schlappe 39.95 Franken gibts die ...
Hinter dem möglichen Kauf der Saxo durch die Safra steckt ein Versagen der Genfer, deren Hauptsitz in Sao Paulo in Brasilien liegt. Dort entwickelte sie unter dem Kommando eines Hochgejubelten ein ...