Nach der Gewalttat in München schweben noch mehrere Verletzte in Lebensgefahr.
Bundeswahlleiterin Brand rechnet mit einer Zunahme von Falschinformationen im Internet bis zur Wahl am 23. Februar.
Die israelische Armee hat ungeachtet der Waffenruhe mit der militant-islamistischen Hisbollah wieder Ziele im Süden des Libanon angegriffen.
Das Wetter: Wechselnd bis stark bewölkt und an den Alpen sowie dem östlichen Mittelgebirgsraum leichter Schneefall. Sonst nur ...
Die Publizistin Marina Weisband hat den Didacta-Preis für ihr Schuldemokratieprojekt "Aula" abgelehnt. Sie begründete dies ...
Die privatwirtschaftliche Streamingplattform Joyn der Sendergruppe ProSiebenSat1 bietet nun auch Zugriff auf Inhalte der ...
Frankreichs Präsident Macron hat die neue syrische Führung zur Bildung einer Regierung aufgerufen, die alle Gruppierungen im Land repräsentiert.
In Österreich will die sozialdemokratische SPÖ mit der konservativen ÖVP über erneute Koalitionsverhandlungen sprechen.
Bundesweit finden heute Demonstrationen für mehr Klimaschutz statt.
In der bayerischen Landeshauptstadt beginnt heute die 61. Münchner Sicherheitskonferenz.
Die Botschaften der NASA von Venus, Jupiter, Pluto oder dem Saturnmond Titan sind klar: Der Kosmos ist immer liebenswert – ...
Das Wetter: In der Nacht weiterhin bedeckt, gebietswese Schneefälle. Verbreitet Glättegefahr. Im äußersten Westen und ...