Experten hatten im Vorfeld für Januar eigentlich mit einer Inflationsrate von 2,4% gerechnet.
Das Jahresergebnis der Zürcher Privatbank fiel zwar höher als geschätzt aus, die Hoffnungen auf ein Aktienrückkaufprogramm ...
Die Ausgaben für unseren Sozialstaat wachsen doppelt so stark wie das Wirtschaftswachstum. Die Schweiz sollte sich ein ...
Donald Trump wird am Montag als US-Präsident vereidigt. Für die Aktienmärkte bedeutet das vor allem Unsicherheit, was aber ...
Die Konsumenten in den Ländern der Eurozone rechnen mit einer höheren Inflation als die EZB.