Der 1. Februar 2025 bringt Veränderungen für Landwirte: Mit dem Ende der Sperrfrist gibt es Änderungen beim Düngen. Es endet ...
Georg Bertram wollte die Übergabe seines Betriebs besser und fairer handhaben, als er sie selbst erlebt hatte. Mit seinen vier Töchtern wählte er einen eigenen Weg. Fast ohne Blick in die Höfeordnung.
Der CSU-Aspirant aufs Amt des nächsten Bundesagrarministers wirft den Grünen fehlenden Willen zur politischen Erneuerung vor.
Schon auf der Jagd & Hund 2024 war das robuste Allround-Jagdmesser Lupus von Wolfgangs am RWJ-Stand schnell vergriffen. Grund genug, es auch dieses Jahr in einer anderen Version zu präsentieren.
Eine Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft belegt die preissenkenden Effekte der Erneuerbaren Energien. Der ...
Die Umfrage zum Thema Hofübergabe hat viele Leserinnen und Leser ermutigt, uns von ihren Erfahrungen zu berichten. Alle ...
In Deutschland gibt es immer mehr E-Ladesäulen. In einer Umfrage von Shell bewerten E-Autofahrer, wie komfortabel sie das ...
Die EU-Kommission präsentierte ihre Strategie für die Zukunft der Landwirtschaft. Österreichs Bauernvertreter hoffen auf eine ...
EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat die Vision der EU-Kommission für Landwirtschaft und Ernährung vorgestellt. Der langen ...
Wie können Landwirte ihr Image verbessern? Die Plattform AgrarKommunikation.de bietet Tipps, Vorlagen und Best-Practice-Beispiele – von der Hof-Website bis zur Krisenkommunikation.
Die Produktionskosten in der deutschen Schweinehaltung übersteigen aktuell die Erlöse: Tierhalter kämpfen mit Verlusten, obwohl sich Futterpreise stabilisieren. Wie wirkt das auf die Haltungsformen?
Kynda will aus Nebenströmen der Lebensmittelproduktion Fleischersatz herstellen, der weniger Zusatzstoffe erfordert, als ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results