Nach den hitzigen Migrations-Debatten und -Abstimmungen im Bundestag herrschte wohl bei allen Parteien Anspannung - vor allem ...
Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl ...
Sie gilt als Strippenzieherin für die FDP-Abweichler beim Zustrombegrenzungsgesetz: Strack-Zimmermann greift nun CDU-Chef ...
Eine Partei kann offenbar profitieren: Die SPD erlebt nach dem Migrations-Debakel der Union einen leichten Aufwärtstrend und ...
Die FDP wagt in einem Schreiben an Union, Grüne und SPD einen Last-Minute-Vorstoß beim Thema Asyl. Merz zeigt sich optimistisch für eine Einigung mit der SPD beim Thema Migration. Alle Entwicklungen z ...
Die FDP strebt nach Einigung in der Migrationspolitik. Die Liberalen bringen nun einen „Migrationspakt der Mitte“ ein. Adressaten sind SPD, Union und Grüne.
Sahra Wagenknecht und ihre Partei müssen um den Einzug in den Bundestag zittern. Der Start ihrer Wahlkampftour im kalten München zieht nach Polizeiangaben 2.000 Anhänger und Interessierte an.
Nach Kritik hat sich die CDU hinter Friedrich Merz gestellt. Das "Sofortprogramm" wurde einstimmig angenommen. Alle News hier im Wahlkampf-Ticker.
Berlin - Gemeinsame Voten von Union und AfD im Bundestag haben Massenproteste ausgelöst. Solcherlei Abstimmungen soll es nicht noch einmal geben, versichert CDU-Chef Merz.
Der Standort am Boden. Die Probleme so groß. Der CDU-Kanzlerkandidat glaubt fest daran, dass seine Zeit gekommen ist. Aber ...
Beim Parteitag in Berlin schließen sich die Reihen hinter Kanzlerkandidat Merz – trotz der großen öffentlichen Kritik am ...
Rückenwind, jetzt aber schnell: Beim CDU-Parteitag bemüht sich Friedrich Merz, die „Phase des intensiven Wahlkampfes“ ...