Die CDU war nicht dabei, keilt aber gegen die Rechtspopulisten zurück. Zehntausende Menschen haben am Samstag in vielen Städten Deutschlands gegen den politischen Rechtsruck Flagge gezeigt.
Dresden. Der Anspruch war hehr: „Wir wollen gemeinsam das Beste für Sachsen erreichen“, verbreiteten CDU, BSW und SPD nach ihren Kennenlerngesprächen in einem gemeinsamen Papier Mitte Oktober. Es ...
Dass die Union eine andere Politik will als die Ampel und Ampel-Reste aus SPD und Grünen, dürfte klar sein - erst recht den etwa 1.500 Besuchern dieser CDU-Wahlkampfveranstaltung am Samstag im ...
Wenn die CDU nicht begreift, dass die Bürger schnelle und umfassende Lösungen wollen, droht ihr ein Niedergang als toxisches Merkelerbe.
Bereits im Dezember der erste Paukenschlag: Drei Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes verlassen das Gremium in Erndtebrück. Jetzt gründen sie zusammen mit einer anderen Partei ein „Netzwerk“.
Laut der repräsentativen Umfrage des Instituts unter 1858 Wahlberechtigten verlieren CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und erreichen 28 Prozent. Auch die AfD verliert zwei ...
Mehr als 15 Millionen Euro haben CDU, CSU, FDP, SPD, Grüne, AfD, Volt und das BSW seit dem Ende der Ampelkoalition in Form von Großspenden erhalten. Die großzügigen Geber kommen mehrheitlich aus der ...
Dort hatte sie beantragt, ein Zitat von Konrad Adenauer (CDU) im Wahlprogramm der Grünen ... zog am Freitag einen Teil seiner Berichterstattung zurück. In einem neuen RBB-Beitrag hieß es ...
Back in Action eroberte direkt zum Start die Netflix-Charts. Doch wird es einen Teil 2 geben? Wie geht die Geschichte nach dem Ende der Action-Komödie mit Cameron Diaz und Jamie Foxx weiter?
Berlin – Sechs Wochen vor der Bundestagswahl 2025 liegt die Union aus CDU und CSU laut einer aktuellen INSA-Umfrage für die Bild am Sonntag (11. Januar) mit 30 Prozent weiterhin klar an der Spitze.
Foto: Oliver Berg/dpa Söder und Merz, da war ja was. Wie gerne wäre der Bayer selbst Kanzlerkandidat von CDU und CSU geworden. Wie schwer muss es ihm fallen, sich jetzt die Sticheleien zu ...
Die Klub-WM wird vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA ausgetragen. Insgesamt nehmen 32 Mannschaften teil, darunter auch Bayern München und Borussia Dortmund. Die WM 2026 mit 48 Teams richten die ...