Der Grünen-Vorsitzende Banaszak hat die Ankündigung Bayerns kritisiert, sich nicht mehr an der Finanzierung des Deutschlandtickets zu beteiligen.
Frankreich plädiert für eine harte Antwort der EU auf die von US-Präsident Trump angekündigten Einfuhrzölle. Es werde kein Zögern geben, sagte der französische Außenminister Barrot dem Sender TF1.
Die Behörden in Schleswig-Holstein haben nach der Sichtung von Drohnen über dem deutschen Luftwaffenstützpunkt bei Husum ...
Vor dem Landgericht München II hat der Prozess gegen einen Russen begonnen, der zwei im Krieg verletzte Soldaten aus der ...
Razzia in prominentem Jerusalemer Buchladen sorgt für Protest - Botschafter Seibert äußert Besorgnis
Die israelische Polizei hat zwei palästinensische Buchhändler im arabisch geprägten Ostteil Jerusalems festgenommen.
Mit dem Kulturpass können 18-Jährige beim Bund ein Budget von 100 Euro für Kultur beantragen. Das meiste Geld kommt dem ...
Die deutschen Eishockey-Frauen haben erstmals seit 2014 wieder den Sprung zu den Olympischen Spielen geschafft. Das Team von ...
In Paris hat eine internationale Konferenz zur Künstlichen Intelligenz begonnen. Bei dem zweitägigen Treffen soll über ...
Die Ökologisch-Demokratische Partei fordert die Einführung verbindlicher Volksbegehren und Volksentscheide auf Bundesebene.
Im Rechtsausschuss des Bundestags werden heute Sachverständige zu einer Reform des Abtreibungsrechts angehört. Aus Sicht der Befürworter drängt die Zeit. Sie hoffen auf eine Abstimmung über den Gesetz ...
Auch nach der erneuten Ankündigung neuer Zölle auf Aluminium und Stahl durch US-Präsident Trump sieht die EU-Kommission noch ...
Im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi die Warnstreiks fortgesetzt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results