Im Boden greifen viele chemische und biologische Prozesse ineinander. Sie alle wirken sich auf Pflanze und Ertrag aus. Welche ...
Die deutschen Ferkelimporte sind im Jahr 2024 gestiegen. Nach ITW-Standards zu produzieren, ist für ausländische Erzeuger ...
Die Maul- und Klauenseuche taucht erstmals seit 1988 in Deutschland auf. Was bedeutet der offenbare Einzelfall für den Umgang ...
Zieht eine Frau zu ihrem Mann auf den Hof, muss sie dort erst ihre Rolle finden. Influencerin Annemarie Paulsen erzählt von ...
Agri-PV ist derzeit in aller Munde. Wie vielseitig sich die Technologie mit anderen Nutzungsarten kombinieren lässt, zeigen ...
Der neue Food Trust Report beweist, dass die europäischen Verbraucher weiter eine hohe Meinung von der Landwirtschaft haben.
Mehr als fünfeinhalb Monate hat in Niedersachsen die jetzt zu Ende gegangene Zuckerrübenkampagne gedauert. Sie brachte den ...
Wenigstens alle drei Jahre müssen Pflanzenschutzgeräte in anerkannten Kontrollbetrieben einen umfangreichen Check durchlaufen ...
Das Facelift des D-Max kommt mit neuem Design, Assistenzsystemen und einem neuen Geländemodus. Speziell für Jäger gibt es ...
Die Kreditvergabe der Rabobank an die Food- und Agrarbranche ist im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,4% auf insgesamt 119,8 ...
Wie kann Künstliche Intelligenz die Arbeit auf dem Hof erleichtern? Simon Hauser, KI-Experte mit landwirtschaftlichen Wurzeln ...
Für Silomais und Mais zur Biogaserzeugung gibt es neun neue Sorten. Für Körnermais zwei und in der Kombination aller ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results