![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Warum gibt es Jahreszeiten? Verständlich erklärt - GEO
Jan 17, 2024 · Über Frühling, Sommer, Herbst und Winter wundern wir uns gar nicht. Doch warum gibt es Jahreszeiten? GEO liefert die Antwort – leicht verständlich erklärt!
Tetris kostenlos spielen - GEO
Hier könnt ihr den Spiele-Klassiker online spielen!
7 Weltwunder: Die ersten Wunderwerke der Welt - GEO
In der Folgezeit wachsen solche Wunderlisten zu umfangreichen Reisekatalogen an. Es werden nämlich ständig neue Superbauten fertiggestellt: Ab etwa 80 nach Christus können Reisende zum Beispiel das Kolosseum in Rom bestaunen, ab dem Jahr 537 die Hagia Sophia in Konstantinopel. Weil andere Sehenswürdigkeiten in Kriegen oder durch Erdbeben zerstört werden, sind diese Kataloge natürlich nie ...
Redewendungen von A bis Z: Übersicht & Herkunft - [GEOLINO]
Bei vielen Redewendungen haben wir ein schräges Bild im Kopf. Darum nehmen wir die geflügelten Worte genauer "unter die Lupe". Hier findet ihr eine Sammlung
Kostenlose Kinderspiele online bei GEOlino spielen
Die besten Kinderspiele gibt es hier online und kostenlos zum Spielen! ♘ Spielt Klassiker wie Tetris, löst knifflige Quizze oder ordnet unsere Puzzles!
Unser Sonnensystem: Planeten im Überblick - GEO
Unser Sonnensystem im Weltraum Unser Sonnensystem besteht aus der Sonne, ihren acht Planeten und deren Monden, den Zwergplaneten und Millionen von Kleinkörpern wie beispielsweise Asteroiden und Kometen.
El Niño: Wie das Phänomen entsteht und mit welchen Folgen
Jul 16, 2024 · Am Horn von Afrika blieben in den letzten drei Jahren Regenzeiten aus – El Niño bringt nun Sturzfluten. In Kenia sind 33 der 47 Bezirke betroffen. Nahe der Stadt Garissa mussten Menschen ihr Zuhause verlassen und tragen ihre Habe in Sicherheit.
Erkunde Quiz: Kennt ihr euch aus? - GEO
Testet euer Wissen im Erdkunde Quiz: Welche Wüste ist die größte Trockenwüste der Welt und wo gibt es noch aktive Vulkane? Wer löst alle Quizfragen? Viel Spaß beim Grübeln!
Onlinespiel: Ballino! - GEO
Bei diesem lustigen Spiel geht es um Zielgenauigkeit und vorausschauendes Denken. Einfach auf "Start" klicken und los geht's!
So funktionieren unsere Sinne - GEO
Die Ohrmuschel (1) fängt die Schallwellen ein.Über den Gehörgang (2) treffen sie auf das Trommelfell (3).Das fängt an zu schwingen, und dabei entstehen Töne – genau wie bei einer echten Trommel. Die Gehörknochen (4) dahinter verstärken die Bewegungen und übertragen sie auf feine Härchen in der Schnecke (5).Dann geht es weiter, wie sonst auch: Über Nerven gelangen die Geräusche an ...